Wie viel Bewegung ist für wen wichtig, um gesund zu bleiben? Welche Tipps und Tricks helfen Eltern, aber auch Patientinnen und Patienten? Finden Sie hier zielgruppenspezifische Materialien und Ratgeber.
Bewegung, Spiel und Sport sind wichtige Bausteine für die gesunde Entwicklung von Kindern und die Aufrechterhaltung von Gesundheit und psychischem Wohlbefinden im Erwachsenenalter. Von klein auf ist es daher wichtig, Kindern ausreichend Möglichkeiten zur körperlichen Aktivität anzubieten, sei es durch freies Spiel, im Verein oder einfach aktive Zeit innen und aussen. Und auch Jugendliche und Erwachsene sollten körperlich aktiv bleiben – von Alltagsbewegungen bis hin zu anstrengender Aktivität. Auf den Postern finden Sie auf Basis der wissenschaftlichen Empfehlungen eine Fülle an Ideen für Bewegung, Spiel und Sport.
Bewegungskartenspiel für Erwachsene: „Bewegung to go – spielerisch fit bleiben“
Artikelnr. 02004
32 einfache Übungen, die überall machbar sind – vom Wohnzimmer bis zum Büro. Ob Kraft, Ausdauer oder Beweglichkeit: Jede Karte lädt dazu ein, sich mit Freude und ohne Leistungsdruck zu bewegen. Ideal für kleine Bewegungspausen, für Gruppen oder allein. Leicht erklärt, sofort umsetzbar – und garantiert mit Spaßfaktor.
Bewegungskartenspiel für Kinder: „Spiel dich fit – Bewegungskarten für Kids“
Artikelnr. 02005
32 kindgerechte Übungen voller Spaß und Fantasie: vom „Bärengang“ bis zum „Raketenstart“. Ob allein, zusammen mit Freund:innen oder in der Familie – die Karten bringen Abwechslung, fördern Koordination, Kraft und Beweglichkeit und motivieren zu mehr Bewegung im Alltag. Spielerisch, bunt und leicht verständlich – Bewegung, die einfach Freude macht.